PuzzleCat Entertainment
Heinrichs Höllenritt. Die Blutpfingst zu Goslar (Inklusive Podcast mit Dr. Jan Habermann)
Heinrichs Höllenritt. Die Blutpfingst zu Goslar (Inklusive Podcast mit Dr. Jan Habermann)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Kind auf dem Thron. Ein Blutbad in der Kirche. Und der Teufel als Lehrmeister. Im Juni des Jahres 1063 erlebt der zwölfjährige König Heinrich IV. den sogenannten Goslarer Rangstreit – einen der blutigsten innerkirchlichen Machtkonflikte des hohen Mittelalters, der in einem Massaker endet. Auf der Flucht vor Verantwortung und Schuld zieht er sich in die Kaiserpfalz zurück. Doch dort wartet nicht Trost, sondern der Fürst der Finsternis.
Dieser nimmt ihn mit auf eine Reise durch Vergangenheit, Bibel und Weltgeschichte. Denn der König muss die Sprache der Mächtigen und die Spielregeln des Herrschens verstehen. Er muss begreifen, was wahre Macht bedeutet.
Was folgt, ist kein Traum, keine Vision – sondern ein Höllenritt.
Erzähler: Barbara Pehlke
Heinrich IV: Thorsten Möser
Junker Satan: Jan Abraham
Lampert von Hersfeld: Werner Wilkening
Hezilo, Bischof von Hildesheim: André Polis
Ansage 1: Benedict Matysik
Ansage 2: Gerd Haas
Sounddesign, Mischung & Master : Gerd Haas
Musik, Komponist & Interpret : Charles Herrig
Titelgestaltung : Eckhard Schneider
Buch, Regie & Schnitt : Peter Wayand
Laufzeit: 1 Stunde 14 Minuten
- Direkt-Download
- keine Rückgabe
